Jahreshauptversammlung 2025
Jahreshauptversammlung der Landfrauen Hockenheim
Am 20.02.25 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Hockenheimer Landfrauen im Rondeau statt. Susanne Stohner begrüßte die Frauen sowie die Mitglieder der Vorstandschaft. Vom Kreisverband Mannheim war als Gast Claudia Geng anwesend.
Als Erstes berichte die Kassenwartin Else Keilbach über die Einnahmen und Ausgaben des vergangenen Kassenjahres. Die beiden Kassenprüferinnen Helga Pletzer und Annette Decker zeigten sich zufrieden mit dem Bericht und entlasteten die Kassenwartin sowie danach die gesamte Vorstandschaft. Turnusmäßig wurden 2 neue Kassenprüferinnen ernannt, Bärbel Auer und Lucia Seidel konnten dafür gewonnen werden.
Dann gab es einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres durch Traudel Dehoust. Neben verschiedenen Seminaren und Ausflügen waren die Landfrauen auch am Neujahrsempfang, dem Weißen Samstag der Stadt Hockenheim, der Milchbar des Maimarktes und dem Hockenheimer Advent beteiligt. Auch das Kinderferienprogramm war ebenfalls gut besucht. Mehrere neue Mitglieder konnten gewonnen werden, sodass die Zahl jetzt auf über 100 angestiegen ist. Es folgte das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder.
Es konnten auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft durchgeführt werden:
Für 60 Jahre wurde Gertrud Vetter (in Abwesenheit) geehrt.
40 Jahre Treue zum Verein bewiesen Ursula Großhans und Traudel Dehoust, ihr gebührt noch für Ihre langjährige Arbeit in der Vorstandschaft ein Extra-Dankeschön. Alle Geehrten erhielten einen Blumenstrauß.
Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung folgte ein informativer Vortrag über die neuesten Pflegerichtlinien durch Herrn Micha Böbel von der Sozialstation Hockenheim. Der Dschungel von Richtlinien, Leistungen und richtigem Antragstellen machte die Frauen nachdenklich und man hofft, dass man dieses nicht so schnell in Anspruch nehmen muss.
Die Hockenheimer Landfrauen überreichten Herrn Böbel eine Spende für die Sozialstation, die für das Hospiz bzw. das Demenz-Café eingesetzt werden kann.
Bei geselligem Zusammensein ließen die Frauen den Abend ausklingen.